Spacelabs 90227 OnTrak Langzeitblutdruck-Rekorder

1.490,00 

Verfügbar bei Nachbestellung

Kategorie: Artikelnummer: 60-SP27-00

Beschreibung

Geringes Gewicht und kompakte Größe für optimalen Patientenkomfort.
Verwendung der Oszillometrie, der am weitesten verbreiteten und validierten Methode zur automatischen NIBD-Messung.
Messung des systolischen, diastolischen und mittleren Blutdrucks sowie der Herzfrequenz über einen Zeitraum von 24 Stunden (oder länger).
Keine Brustwandelektroden oder Mikrofone senkt die Betriebskosten und verbessert den Patientenkomfort sowie die Zuverlässigkeit der Messwerte.
Unabhängig programmierbare Messperioden und Aufpumpintervalle.
Leistungsmerkmale des Monitors
LCD-Farbanzeige, 2,4 Zoll
Batterie-/Akkubetrieb
USB-Kommunikationsanschluss
PictBridge-kompatibel
Geräteunabhängige Initialisierung
3 Funktionstasten (Nach oben – Nach unten – Aktion)
Abmessungen:
Höhe 2,76 cm
Tiefe 10,15 cm
Breite 7,0 cm
Gewicht 172 g (ohne Batterien/Akkus)
Messbereiche Herzfrequenz: 40 bis 180/min, Druck: 60 bis 260 mmHg für den systolischen, 30 bis 200 mmHg für den diastolischen und 40 bis 230 mmHg für den mittleren Arteriendruck.
Druckmessmethode: Oszillometrie
Automatische Messintervalle: Einstellung über PC-Initialisierung, einstellbar von 6 Minuten (Minimum) bis 120 Minuten (Maximum). Bis zu 12 Zeiträume können unabhängig voneinander programmiert werden. Messfreie Zeiträume k?nnen ebenfalls vorgegeben werden.
Einstellung bei geräteunabhängiger Initialisierung: einstellbar von 5 Minuten (Minimum) bis 120 Minuten (Maximum), 2 Zeiträume ohne PC programmierbar Tag und Nacht.
Messdauer: In der Regel 35 bis 50 Sekunden.
Anzahl der Messungen: ca. 300 Blutdruckmessungen mit Manschette in Standardgröße für Erwachsene, speichert pro Batteriesatz 300 Blutdruckwerte/500 insgesamt.
Manschettendruck: Modus für Erwachsene: Anfänglicher Druckaufbau bis 170 mmHg, Manschette wird dann auf ca. 30 mmHg über dem vorherigen systolischen Druck aufgepumpt.
Kindermodus: anfänglicher Druckaufbau bis 130 mmHg, Manschette wird dann auf ca. 30 mmHg über dem vorherigen systolischen Druck aufgepumpt.
Maximaler Manschettendruck: Kann bei Initialisierung eingestellt werden bis 270 mmHg im Modus für Erwachsene bis 250 mmHg im Kindermodus
Hinweis:
Der Druck der Manschette kann unter Umständen auf einen beliebigen Druck bis zum Maximalwert des Gerätes begrenzt sein.
Automatischer Nullabgleich: Der Druck wird vor jeder Messung automatisch auf Null abgelassen.
Artefaktunterdrückung: Unterscheidung zwischen Drucksignalen, Patientenbewegungen und respiratorischen Artefakten.
Manschettendruckaufbau/-abbau: Druckaufbau und Druckablass sind Mikroprozessor gesteuert.
Datenspeicher: Nicht flüchtiger Flash-Speicher, Daten werden bis zur Neuprogrammierung gespeichert, Zeitsteuerung der Ereignisse durch Echtzeituhr.
Digitale Anzeige: LCD-Farbanzeige mit 2,4 Zoll, zeigt den systolischen/diastolischen Druck, die Herzfrequenz und Zeit an.
Patientensicherheit: Aufgrund fehlersicherer Mechanismen beträgt die Aufpumpzeit weniger als 180 Sekunden und der absolute Höchstdruck maximal 300 mmHg. Der Luftschlauch kann vom Patienten abgezogen werden.